Information zur Energiepreispauschale für Studierende
Anfang Dezember 2022 hat der Bundestag beschlossen, allen Studierenden und (Berufs-)Fachschüler*innen einen Zuschuss i.H.v. 200€ einmalig als Ausgleich für die erhöhten Stromkosten zu zahlen. Der Zuschuss wird nicht auf andere …
BAföG-Amt: offene Telefon-Sprechstunde entfällt!
Bis auf weiteres wird das BAföG-Amt keine offene telefonische Sprechstunde mehr anbieten. Hintergrund ist ein Antrags-Stau, der so schnellstmöglich behoben werden soll. Für dringenden Beratungsbedarf besteht ein Rückruf-Service. Studierendenwerk Bielefeld …
BAföG 2022: Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Zum Wintersemester 22/23 hat sich einiges im BAföG geändert. Seid ihr vorher nicht bafögberechtigt gewesen, lohnt sich u.U. eine erneute Prüfung, denn einige der Änderungen könnten euch wieder in die …
Checkliste für den Bafögantrag
Diese Checkliste soll euch Unterstützung bei der Antragstellung bieten. Die wichtigsten Punkte, die i.d.R. die Mehrheit der Antragstellenden betreffen, sind hier aufgeführt. Im Einzelfall ist es aber immer möglich, dass noch weitere Unterlagen oder Nachweise erforderlich sind. Diese solltet ihr nach Aufforderung vom Bafögamt einreichen.
Update zum Heizkostenzuschuss
Das Heizkostenzuschussgesetz ist verabschiedet und somit stehen Bafögempfänger*innen, die nun 230 Euro Heizkostenzuschuss zu. Das Bafögamt wird den Zuschuss von Amts wegen auszahlen, ihr müsst also keinen gesonderten Antrag stellen. …
Telefonberatung wegen Urlaub nicht erreichbar
Vom 27.06.2022 bis zum 21.07.2022 ist die Telefonberatung nicht erreichbar. Während dieser Zeit könnt Ihr uns über die Mailadresse beratung-b@asta-bielefeld.de erreichen oder zu unseren Sprechzeiten zu uns ins Büro kommen. …
Achtung! Mitteilungspflichten sind ernst zu nehmen!
COVID-19 hat vieles durcheinander gebracht, auch für BAföG-Empfänger*innen. Die Förderungshöchstdauer wurde erhöht. Die Semester fanden überwiegend oder sogar ausschließlich online statt. Und nach zwei Jahren zwischen Lockdowns, Isolation und Online-Lehre …
Beschlossen: Heizkostenzuschuss für finanziell Schwächere
Gestern wurde nun der Heizkostenzuschuss u.a. für Bafög- und Wohngeldempfänger.innen beschlossen. Zur positiven Überraschung aller, wurden die ursprünglichen Sätze verdoppelt, um die aktuelle Inflation von 5% auszugleichen. Das bedeutet für …
Telefonberatung wieder da mit neuer Nummer
Die neue Nummer der Beratung ist: 0151-50890257 Die Beratungszeiten bleiben wie vorher: Mo, Mi, Do 10-15h und Fr 10-14h