Sommerschließung
Die Bafögberatung macht Urlaub und schränkt aufgrund dessen die Präsenzberatung ein. Unsere Öffnungszeiten: 24.07.23 – 30.07.23 31.07.23 – 06.08.23 07.08.23 – 31.08.23 Mittwoch 10 – 15 UhrDonnerstag 10 – 15 …
Die Bafögberatung macht Urlaub und schränkt aufgrund dessen die Präsenzberatung ein. Unsere Öffnungszeiten: 24.07.23 – 30.07.23 31.07.23 – 06.08.23 07.08.23 – 31.08.23 Mittwoch 10 – 15 UhrDonnerstag 10 – 15 …
Seit dem 03.07.2023 gibt es ein neues Tool zur Terminvergabe, mit dem es euch als Studierenden und Studieninteressierten wieder möglich gemacht werden soll, das BAföG-Amt mit eurem Anliegen zu kontaktieren.
Um zu zeigen, wie das funktioniert und was es zu beachten gibt, haben wir für euch es einmal ausprobiert.
Anfang Dezember 2022 hat der Bundestag beschlossen, allen Studierenden und (Berufs-)Fachschüler*innen einen Zuschuss i.H.v. 200€ einmalig als Ausgleich für die erhöhten Stromkosten zu zahlen. Der Zuschuss wird nicht auf andere …
Die Bafögberatung, Wohngeldberatung und Studienfinanzierungsberatung macht Urlaub.
Bis auf weiteres wird das BAföG-Amt keine offene telefonische Sprechstunde mehr anbieten. Hintergrund ist ein Antrags-Stau, der so schnellstmöglich behoben werden soll. Für dringenden Beratungsbedarf besteht ein Rückruf-Service. Studierendenwerk Bielefeld …
Zum Wintersemester 22/23 hat sich einiges im BAföG geändert. Seid ihr vorher nicht bafögberechtigt gewesen, lohnt sich u.U. eine erneute Prüfung, denn einige der Änderungen könnten euch wieder in die …
Diese Checkliste soll euch Unterstützung bei der Antragstellung bieten. Die wichtigsten Punkte, die i.d.R. die Mehrheit der Antragstellenden betreffen, sind hier aufgeführt. Im Einzelfall ist es aber immer möglich, dass noch weitere Unterlagen oder Nachweise erforderlich sind. Diese solltet ihr nach Aufforderung vom Bafögamt einreichen.
Das Heizkostenzuschussgesetz ist verabschiedet und somit stehen Bafögempfänger*innen, die nun 230 Euro Heizkostenzuschuss zu. Das Bafögamt wird den Zuschuss von Amts wegen auszahlen, ihr müsst also keinen gesonderten Antrag stellen. …
COVID-19 hat vieles durcheinander gebracht, auch für BAföG-Empfänger*innen. Die Förderungshöchstdauer wurde erhöht. Die Semester fanden überwiegend oder sogar ausschließlich online statt. Und nach zwei Jahren zwischen Lockdowns, Isolation und Online-Lehre …