29. BAföG-Änderungsgesetz
Am 13. Juni 2024 wurde das 29. BAföG-Änderungsgesetz verabschiedet und am 24. Juli 2024 im Bundesgesetzblatt verkündet.Was hat sich geändert und was bedeutet das für BAföG-EmpfängerInnen?Das haben wir einmal für …
Am 13. Juni 2024 wurde das 29. BAföG-Änderungsgesetz verabschiedet und am 24. Juli 2024 im Bundesgesetzblatt verkündet.Was hat sich geändert und was bedeutet das für BAföG-EmpfängerInnen?Das haben wir einmal für …
Am 13. Juni 2024 wurde das 29. BAföGÄndG (BAföG-Änderungsgesetz) verabschiedet und am 24. Juli 2024 im Bundesgesetzblatt verkündet. Mit diesem Änderungsgesetz kommt zum Wintersemester 2024/25 auch das vorab schon angepriesene …
Zum Wintersemester 22/23 hat sich einiges im BAföG geändert. Seid ihr vorher nicht bafögberechtigt gewesen, lohnt sich u.U. eine erneute Prüfung, denn einige der Änderungen könnten euch wieder in die …
COVID-19 hat vieles durcheinander gebracht, auch für BAföG-Empfänger*innen. Die Förderungshöchstdauer wurde erhöht. Die Semester fanden überwiegend oder sogar ausschließlich online statt. Und nach zwei Jahren zwischen Lockdowns, Isolation und Online-Lehre …
Es gibt neue Formblätter, zu finden entweder vor dem Sekretariat des Bafögamtes im UHG in C2-200 oder online unter https://www.xn--bafg-7qa.de/de/alle-antragsformulare-432.php. Wenn jetzt noch alte Formblätter genutzt werden, müssen diese wohl …